Zusage

Am 20.9.2017 erhielt ich die Zusage für die individuelle Förderung zur Umsetzung des beantragten Projekts im Rahmen des Programms Freies Wissen. Das Programm fördert Wissenschaftler*innen, die ihre Forschung der breiten Öffentlichkeit vorstellen bzw. zugänglich machen möchten. Mit dem Prinzip von Open Science werden nicht „nur“ Forschungsergebnisse in zugänglicher Form einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt, sondern auch der Dialog zwischen Wissenschaftler*innen und nicht-Wissenschaftler*innen intensiviert, wovon beide Seiten profitieren.

Denn ohne es zu merken, kommen einige von uns Wissenschaftler*innen früher oder später dahin: Die Wissenschaft lockt ihre Beute in den Elfenbeinturm. Natürlich bekamen viele Denker*innen in dessen Abgeschiedenheit manch eine Erleuchtung, die unsere Welt veränderte. Doch es gibt Erfindungen und Entdeckungen, die für Fachfremde nur schwer nachvollziehbar bleiben und somit in Gefahr geraten, vergessen zu werden. Deshalb sollten wir, die Wissenschaftler*innen, nie die Fragen vergessen: Was bringen unsere Erkenntnisse für die Gesellschaft und wie können wir unsere Arbeit ganz einfach erklären? Die Wissenschaft soll zugänglicher werden: Eine andere, eine neue, eine umgängliche Sichtweise auf die Forschung und ihre Ergebnisse hilft nicht nur den Nicht-Forscher*innen, die Gesellschaft besser zu verstehen, sondern trägt auch zu einem Selbstverständnis der Forschung bei. Eine aufgeschlossene und kontaktfreudige Wissenschaft aktiviert im hohen Grade ihre Ressourcen der Realitätsrelevanz, die sie in sich birgt.

Das Freie Wissen Programm wird realisiert durch Wikimedia Deutschland, den Stifterverband und die VolkswagenStiftung.

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: