Di., 6.3.18: Programm der Lesung

Lebensläufe von drei Menschen, die an verschiedenen Orten geboren, doch an einem Ort gestorben sind – Böhmisch Rixdorf in Berlin-Neukölln. Sie flohen aus ihrer Heimat und wurden in Rixdorf aufgenommen. Frauen und Männer. Jung und alt. Die Jüngste war 17, der Älteste 65 Jahre alt. Sie schrieben ihre Lebensläufe auf. Wir haben sie übersetzt.

PROGRAMM

  1. Einführung (Aleksej Tikhonov)
  2. (An-)Lesung eines tschechischen Originals (Aleksej Tikhonov)
  3. Lesung mit den Übersetzungen der drei Lebensläufe (tba)
  4. Kommentar zur Tradition des christlichen Lebenslaufs (Prof. Dr. Dorothea Wendebourg (Theologie))
  5. Kommentar zu den vorgestellten Lebensläufen im Kontext Rixdorfs (Stefan Butt (Archiv im Böhmischen Dorf))
  6. gemütlicher Ausklang mit böhmischen Spezialitäten

WANN & WO?

Dienstag, 6.3.2018
Lesung: 19:00-20:30
Ausklang: 20:30-21:00

Evangelische Brüdergemeine
Kirchgasse 14
12043 Berlin-Neukölln

EINTRITT FREI     

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: